Flugreise Spanien – Andalusien – Algodonales
Individueller Zeitraum in den Monaten Oktober, November möglich

840,- € / Woche
Wir befinden uns im Quartal 4 des Jahres 2025. In ganz Europa wird es kälter… In ganz Europa? Nein!
Ein von unbeugsamen Gleitschirmfliegern bevölkertes Dorf hört nicht auf, der beginnenden Kälte Widerstand zu leisten.
(Frei nach Asterix)
Dieses Dorf heißt Algodonales und liegt im schönen Andalusien in Spaniens Süden.
In Andalusien fliegen wir im Herbst bei angenehmen Temperaturen um die 20 °C.
Das maritime, niederschlagsarme Klima lädt mit ca. 10 verschiedene Fluggebiete mit unterschiedlichen Startrichtungen zu tollen Flügen ein.
Morgens beginnt der Tag mit einem andalusischen gemeinsamen Frühstück auf der Plaza.
Je nach Wetterbedingung machen wir uns danach auf in das passende Fluggebiet.
Thermik- oder Soaringflüge, hier ist für jeden etwas dabei.
Ich bim im Zeitraum Oktober/November 2025 vor Ort und werde dich zusammen mit erfahrenen lokalen Guides betreuen.
Fluggebiete

Algodonales (Sierra de Lijar)
Der (Haus-)Berg verfügt über mehrere Startplätze. Er bietet an den meisten Tagen eine zuverlässige Option.
- Poniente
- Ausrichtung Südwest / West
- Der Weststart ist ein fantastischer Ort um mit den Geiern zu kreisen und ideal um abends stundenlang in der „Magischen Luft“ im „Andalusischen Licht“ zu fliegen
- Levante
- Ausrichtung Südost / Südwest
- Am Südstart gibt es zwei Optionen: Südost und Südwest
- Ein fantastischer Ausgangspunkt für angehende XC-Piloten, da das Tal davor sehr zuverlässige thermische Triggerpunkte bietet
- Nordwest
- Ausrichtung Nordwest
- Der Nordweststartplatz ist recht klein und nicht einfach
- Hier sind Rückwärts Aufziehen und eine gute Schirmkontrolle notwendig
- Einmal gestartet bietet aber die Nordflanke der Sierra de Lijar eine spektakuläre Felsenlandschaft an der hervorragend gesoart werden kann
El Bosque
- Ausrichtung West / Nordwest
- Eine fantastische Alternative zu Algodonales und nur 30 Autominuten über die spektakuläre Sierra de Grazalema entfernt
- El Bosque ist ein waldbedeckter Bergrücken mit freiliegenden Felswänden, die zuverlässige Auftriebsquellen bieten
- Die dort lebende Geierpopulation ist ein guter Hinweis darauf, wo sich die Thermik und es ist eine Freude, mit ihnen zu fliegen
- Abendflüge in El Bosque mit seinem goldenen Sonnenuntergang sind wirklich spektakulär und ein Favorit vieler Piloten
- Ein toller Kurzstreckenflug ist von El Bosque zurück nach Algodonales
Montellano
- Ausrichtung Nord / Nordost
- Eine tolle Soaring-Ridge, von der man aber auch XC-Strecken fliegen kann, wenn man thermischen Anschluss findet
- Das Fluggebiet liegt hinter einer kleinen Stadt namens Montellano, die etwa 25 Autominuten von Algodonales entfernt ist
- Es gibt zwei Startplätze, einen oberen (den Hauptstartplatz) und einen unteren für stärkere Tage
Teba
- Ausrichtung Nordwest / Südost
- Teba ist eine alte, geschichtsträchtige Burgstadt auf einem Hügel
- Es handelt sich um einen Bergrücken, der auf beiden Seiten zum Soaren beflogen werden
Conil de la Frontera
- Ausrichtung Südwest
- Ein kleines Fluggebiet an der Küste zum Küstensoaring
Matalascañas
- Ausrichtung Südwest
- Ein weiterer Küstenort, eine Mischung aus felsigen Küstenklippen und weichen Sanddünen zum Soaren und Spielen
- Die fliegbare Küstenlinie erstreckt sich über etwa 25 km von Matalascañas bis Mazagon
- Ein Toller Ort um ein bisschen die Seele baumeln zu lassen
- Das einzig Negative an Matalascañas ist die mehr als zweistündige Fahrt von Algodonales dorthin
- Aber wenn „Matalascañas fliegt“, dann ist es die Fahrzeit wert
Vejer de la Frontera
- Ausrichtung Nordwest
- Ein Café mit einem Startplatz oder ein Startplatz mit Café ?
- Ein weiteres Soaring-Gebiet, an dem es sich wunderbar im laminaren Wind mit Blick auf den spiegelnden Atlantik fliegen lässt
- Etwa 1,5 Autostunden von Algodonales entfernt
Anreise
- Die Anreise (außer dem Flughafentransfer) ist nicht im Preis enthalten und erfolgt individuell bis zum Flughafen Malaga oder direkt nach Algodonales
- Üblicherweise erfolgt die Anreise mit dem Flugzeug nach Malaga
Fast alle Fluggesellschaften fliegen Malaga an - Standardmäßig erfolgt die Anreise und Abreise am Samstag
- Da im Preis der Flughafentransfer enthalten ist, sollten die Flüge am Anreisetag vor 16:00 Uhr in Malaga ankommen und am Abreisetag nach 10:00 Uhr abfliegen
- Die Flughafentransfers sind:
Anreisetag – Abfahrt Flughafen Malaga: 16:00 Uhr
Abreisetag – Ankunft Flughafen Malaga: 08:00 Uhr
- Die Flughafentransfers sind:
- Andere An- und Abreise-Termine (Tage und/oder Zeiten) sind möglich, müssten aber individuell abgestimmt werden
- Ggf. können dadurch zusätzliche Kosten entstehen
- Andere An- und Abreise-Flughäfen sind möglich, müssten aber individuell abgestimmt werden
- Ggf. können dadurch zusätzliche Kosten entstehen
Unterkunft
- Die Unterkunft im Fliegerdörfchen Algodonales ist im Preis enthalten.
- Dabei handelt es sich um landestypische Appartements mit Doppel- oder Einzelzimmern.
Bitte gebt bei der Anmeldung euren Belegungswunsch an. - Die gemütlichen, einfachen Zimmer sind im andalusischen Stil eingerichtet.
- Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden.
- Alle Apartments sind zentral gelegen, die Geschäfte sowie der Marktplatz mit den Restaurants sind bequem zu Fuß zu erreichen.
- Bei einer Gruppe versuchen wir eine Gruppenunterkunft zu bekommen.
Verpflegung
- Die Verpflegung ist nicht im Preis enthalten.
- Wir beginnen den Tag meistens mit dem ersten kulinarischen Highlight, dem gemeinsamen Frühstück auf der Plaza
- Zum Kaffee (Café solo, Café con leche), frisch gepresstem Orangensaft (Zumo de naranja) wird sehr gerne ein traditionelles Tostada mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten-Gazpacho (Tostada con tomate) bestellt
- Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und nutzen die hervorragende Gastronomie vor Ort
- Hier gibt es neben landestypischen Fisch- und Fleischgerichten auch vegetarische Gerichte – und natürlich Tapas in allen Variationen
Fliegerische Skills
- Das Angebot „Flugreise Spanien“ richtet sich an alle Piloten ab der A-Lizenz, Du solltest selbständig starten und landen können
- Durch die sehr guten Bedingungen wirst Du aber auch als Streckenflugambitionierter Pilot voll auf deine Kosten kommen
- Im Lauf der Woche kannst du natürlich einige der 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln
- Du solltest sicher starten und selbständig landen können
- Es gibt Startplätze, an denen es schwierig ist, „vorwärts“ zu starten, daher wäre es sinnvoll, wenn Du das rückwärts Aufziehen beherrschst
- An den meisten Startplätze kann aber „vorwärts“ gestartet werden
Kosten
- Die Kosten richten sich nach der Dauer deines Aufenthalts, diesen kannst Du individuell wählen
(Aufenthalt wählbar in den Monaten Oktober, November)- Kosten pro Woche: 840,- €
- In den Kosten enthalten:
- Betreuung durch Paragliding-Coach (DHV-Fluglehrer) und Local Guides
- Geländebriefings
- Wetterbriefings
- Bergfahrten und Rückholung bei XC-Flügen
- Flughafentransfers
- Unterkunft
- Nicht in den Kosten enthalten:
- Eintritte und weitere Kosten bei Rahmenprogramm
- Verpflegung
- Anreise (bis Malaga)
Du interessierst dich für die Flugreise Spanien, dann nimm bitte über das Kontaktformular Kontakt mit mir auf.