Mein Beitrag zu deinem Erfolg
Im Laufe des Fliegerlebens kommt fast jede Pilotin / jeder Pilot einmal an einen Punkt, an dem sie / er das Gefühl hat, fliegerisch alleine nicht mehr weiter zu kommen.
Dies kann zu unterschiedlichen Zeiten und aus unterschiedlichen Gründen passieren:
- Du hast deine Ausbildung abgeschlossen, weißt aber nicht genau, wie Du Dich jetzt weiterentwickeln kannst.
- Du merkst, dass Du deine Groundhandling-Skills alleine nicht weiter verbessern kannst.
- Du möchtest länger in der Luft bleiben und lernen, die Thermik richtig zu nutzen.
- Du hattest ein unschönes Erlebnis beim Starten, Landen oder in der Luft und möchtest wieder mit einem guten Gefühl fliegen gehen.
Oder
- Du möchtest alleine oder gemeinsam mit Fliegerfreunden fliegen gehen, traust Dir aber nicht zu, die (Wetter-) Bedingungen selber abzuschätzen.
- Du möchtest gerne neue Fluggebiete kennenlernen, weißt aber nicht, wie Du dabei vorgehen kannst.
Genau bei diesen Themen kann ich Dich unterstützen und habe vier Module aufgesetzt, aus denen Du dein individuelles Coaching auswählen und zusammensetzen kannst:
Gemeinsam schauen wir, welche Skills Dir fehlen und gestalten zusammen dein individuelles Groundhandling-Training.
Beim Groundhandling-Training werden wir deine Groundhandling-Skills verbessern.
- Vorwärts Aufziehen
- Rückwärts Aufziehen
- Aufziehphase
- Kontrollphase
- Start
- Windfenster
- Powerzone
- „Kill-Möglichkeiten“
- …
Maximale Teilnehmeranzahl: 4
(sonst kann ich nicht effektiv unterstützen)
Ich bin permanent über Funk bei Dir und unterstütze Dich, deine Flüge zu verlängern und deine Effizienz beim Thermikkreisen zu verbessern.
Beim Thermik-Training beschäftigen wir uns in der Theorie und in der Praxis mit folgenden Themen:
- Thermikentstehung verstehen
- Voraussetzungen
- Ablösepunkte
- Triangel-Theorie
- Ausmaße, Lage, Struktur der Thermik erkennen
- Nutzbarkeit und Effizienz von Thermiken einschätzen
- Thermiken effektiv zentrieren
- Zentriertechniken
- Aktives Fliegen
- Klapper-Prävention
Maximale Teilnehmeranzahl: 6
(sonst kann ich nicht effektiv unterstützen)
Unterschiedliche Themen, Blockaden, Ängste, Verhaltensmuster, Wünsche erfordern differenzierte Herangehensweisen, die wir zusammen absprechen.
Beim Individual-Coaching richte ich mich komplett nach deinen konkreten Themen, Blockaden, Ängsten, Verhaltensmustern, Wünschen.
Da es sich dabei um ganz unterschiedliche Inhalte gehen kann, gibt es kein Standard-Coaching.
Wir sprechen die Herangehensweisen individuell in einem Vorgespräch ab.
Maximale Teilnehmeranzahl: 1-2
(da es sich um ganz persönliche Themen handelt, eher 1 Teilnehmer;
2 Teilnehmer nur, wenn ihr im Coaching die gleichen Themen behandeln möchtet)
Eine gute Zeit mit lieben Menschen…
DAS ist doch das Beste am Fliegen.
Ein neues Fluggebiet erkunden, schöne Flüge unternehmen und dabei dein Wissen erweitern.
Beim Betreuten Fliegen geht es darum, einfach eine gute Zeit mit Freunden zu haben.
Das Ziel / Fluggebiet bestimmst Du selber oder wir suchen zusammen in schönes Fluggebiet aus, das zu deinen / euren Fähigkeiten passt.
Wir werden zusammen das Fluggebiet erkunden und Du lernst dabei, worauf es dabei ankommt.
- Startplätze
- Landeplätze
- Gelände
- Lufträume
- Infrastruktur
- Besonderheiten
- …
Ich werde Dir meine Vorgehensweise näherbringen und wir werden gemeinsam die Flugplanung durchführen.
- Wetteranalyse
- Auswahl der geeigneten Startplätze
Maximale Teilnehmeranzahl: 10
Ein Coaching beinhalten immer die folgenden Leistungen:
- Individuelles Vorgespräch
- Wetterbriefing
- Geländebriefing
- Theoretische Unterweisungen
- Individuelle Betreuung, ggf. mit Funk
- Nachbesprechung
Je nach Coaching können folgende Leistungen optional sein:
- Tandemflug
- Videoanalyse
Ggf. kommen noch Spesen / Kosten für Fahrt und Übernachtung hinzu.
Da jedes meiner Module individuell auf Dich und deine Bedürfnisse abgestimmt wird, biete ich dafür keine vorgefertigten Coachings an.
Dazu nimm bitte über das Kontaktformular Kontakt mit mir auf.
Hier kannst Du sehen, an welchen Terminen ich bereits gebucht bin und für Coachings nicht mehr zur Verfügung stehe.
Hier findest Du auch Veranstaltungen der Flugschule, zu denen Du dich gerne anmelden kannst.
Im „Shop“ findest Du allgemeine Coachings wie z.B. Flugreisen, die bereits ausgearbeitet sind und entsprechend gebucht werden können.
Außerdem biete ich dort auch andere Leistungen an, wie z.B. das Packen deines Rettungsgerätes.
Den kostenlosen Download meines kleinen „Luftraum-Helferleins“ findest Du ebenfalls im Shop.
Das Team für deinen Erfolg
Aktuell bin ich als „Einzelkämpfer“ unterwegs, werde aber schauen, wie ich das Angebot sinnvoll erweitern kann.
Ich werde daher auch mit anderen Coaches, die meine Herangehensweise und meine Werte teilen, sprechen und schauen inwieweit deren Expertise Dir weiterhelfen kann.
Daher werden nach und nach weitere Coaches im Team auftauchen und für Dich da sein können.
Paragliding-Coach
Jörg Böttcher
Fluglehrer, Windenfachlehrer, Tandempilot, Tandemausbilder, Windenfahrer, Mental-Coach.
Meine Motivation Fluglehrer zu werden:
Ich möchte…
- …Dir meine Begeisterung für das Fliegen weitergeben.
- …Dich auf diese wunderschöne Art und Weise, die Natur zu erleben, mitnehmen.
- …Dich befähigen, über die Grenzen, die uns die Natur vorgibt, hinauszugehen und Dich in die Lüfte zu erheben.
- …Dir den erhabenen Moment ermöglichen, der sich einstellt, wenn man über die Alpengipfel schauen kann.
- …das Strahlen in deinen Augen, deinem Gesicht sehen, wenn Du Dinge geschafft hast, die eigentlich nur Vögeln vorbehalten sind.